![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorjahre | ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Herbstferienprogramm 2017Sommerferienprogramm 2017Download: Sommerferienprogramm 2017 1. Woche [PDF, 104 kB] Sommerferienprogramm 2017 2. Woche [PDF, 109 kB] Sommerferienprogramm 2017 3. Woche [PDF, 108 kB] Osterferien 2017Liebe Kinder, liebe Eltern! Du kommst in der ersten Osterferienwoche, vom 10.-13.April 2017, in die Ogata- Wir heißen dich herzlich willkommen im Trainingslager für Heldinnen und Helden! Die ganze Woche hast du die Möglichkeit, dich zu einer Heldin oder einem Helden ausbilden zu lassen. Die ganze Woche begleitet uns Patrick Ehrmann, unser Karate Lehrer, als Experte in Sachen Heldentraining. Hier ist eine Aufgabe für Sie als Eltern: Jedes Kind bekommt mit dieser Einladung ein rotes Herz aus Papier. Bitte schreiben Sie als Eltern auf das Herz was Ihr Kind besonders macht, was besonders liebenswert ist, worin es besonders stark ist oder warum Sie stolz auf Ihr Kind sind. Die Herzen werden später in der Ogata vorgestellt und aufgehängt. Die Herzen sollen am ersten Helden-Ferientag, am Montag, den 10.4. in die Ogata mitgebracht werden. Hier nochmal zur Info: Die Ogata öffnet morgens um 7.30 Uhr und schließt um 17.00 Uhr. Bis 9.30 Uhr sollen die Kinder da sein, dann beginnt die Morgenrunde. Um 15.00 Uhr enden die Aktionen. Die Bussen fahren in den Ferien anders. Die Zeiten hängen aus und stehen auf unserer Homepage. Das Schülerticket gilt leider in den Ferien nicht. Für Fragen stehen wir selbstverständlich zur Verfügung. Wir freuen uns auf die Osterferien! Programm Weihnachtsferien 2016Download: Programm-Weihnachtsferien-2016-2017 [PDF, 223 kB] ![]() Herbstferien 2016 - KinderwunschwochenTägliche Öffnungszeit 7:00 bis 16:30 Uhr Programm 1. Woche Restliche Woche: Außer am Ausflugstag- Mittwoch, 12.10. 4 € Elternbeitrag werden fällig. Bitte erst am Ausflugstag zahlen! Programm 2. Woche Restliche Woche: Außer am Ausflugstag - Mittwoch, 19.10. 4 € Elternbeitrag werden fällig. Bitte erst am Ausflugstag zahlen! Sommerferienprogramm 2016 |
- | Golf | Golfclub Schloss Auel |
- | Schach | Schachfreunde Lohmar |
- | Judo | Judoverein Donrath |
- | Tennis | TuS Birk |
- | Badminton | TV 08 Lohmar |
- | Handball | TV Wahlscheid |
- | Tischtennis | TV 08 Lohmar |
- | Minigolf | an der Meigermühle |
- | Kegeln | im Jägerhof |
- | Schwimmen | Hallenbad „Badino“ in Overath |
- | Tanzen | Ballettschule Ena Stepanek Wahlscheid |
- | Karate | VD-Kampfkunst Patrick Ehrmann |
- | Inline | Skateschule skate@school |
- | Kletterhalle | Kletterhalle Kalk |
- | Fußball | SV Lohmar |
- | Sport und Spiel | Mitarbeiter der Ogatas |
- | Abenteuersport | Mitarbeiter der Ogatas |
- | Spiele im Wald | Mitarbeiter der Ogatas |
- | Fahrradtour | Mitarbeiter der Ogatas |
- | Einrad | Mitarbeiter der Ogatas |
- | Hockey | Mitarbeiter der Ogatas |
Die Angebote fanden vormittags von 10:00 - 12:00 Uhr und nachmittags von 14:00 - 16:00 Uhr statt.
Von 12:00 - 14:00 Uhr stand den Kindern täglich ein vollwertiges warmes Mittagessen zur Verfügung. Außerdem hatten sie in dieser Pause Zeit zum Spielen, Quatschen und Entspannen.
Am letzten Tag fand ein großes Sportfest statt, das Kinder, Eltern, Geschwister und Großeltern einlud, mitzumachen. Hier standen den Familien ein Trampolin, eine Indoor-Minigolfbahn, einen Tischtennisroboter, einen Abenteuerparcour, ein Minigolfturnier, eine Torwand, Einräder und andere Spiele zur Verfügung.
Zur Stärkung gab es ein großes Kuchenbuffet und eine Saftbar. Wir bedanken uns an dieser Stelle für die Kuchenspenden der Eltern.
Die Kinder hatten in dieser Woche nicht nur viel Spaß, sondern konnten Einblicke in die verschiedenen Sportarten bekommen und auch das Fest war ein großer Erfolg.
Zum diesjährigen Osterferienprogramm in der Jabachhalle öffnet der Mitmachzirkus ZappZarap seine Pforten. Und spätestens seit der beeindruckenden Eröffnungsveranstaltung unserer OGATA im Januar 2007 ist für die Kinder klar:
Hier kann wirklich jeder nach seinem Temperament und Wunsch genau die
richtige Mischung an Spaß und Herausforderung finden.
Für jeden etwas dabei
Ob auf der Bühne als Artist, Jongleur, Fakirkünstler, Clown oder Tänzer - oder hinter der Bühne als Techniker für Licht oder Ton. Jedes Kind findet seinen Platz und seine Aufgabe und ist stolz, wenn die Eltern oder Großeltern, Freunde und Bekannte beim Live-Auftritt glänzende Augen bekommen.
3 Tage Programm mit krönendem Abschluss
Vom 14.-17. April 2009 (2. Ferienwoche) wird unter der Leitung von Birger Koch geprobt. Nach absolvierter Generalprobe erfolgt die Aufführung der Zirkusvorstellung vor "großem Publikum" am Nachmittag des Abschlusstages.
Im Dezember lief die Abfrage zur Teilnahme mit guter Resonanz. Eine verbindliche Anmeldung wird im Laufe Februar nochmals abgefragt.
Weitere Informationen und Anmeldeformular erhalten Sie hier zum Download:
OGATA-Osterferienprogramm.pdf (PDF, 141 kB)
Liebe Kinder, liebe Eltern,
die Weihnachtsferien stehen vor der Tür und ihr habt euch angemeldet zur ersten gemeinsamen Ferienbetreuung aller Lohmarer Ogatas.
Das Fledermausteam hat sich ein Programm überlegt, dass euch hoffentlich gefällt.
Datum | Aktion | Wo | Das sollt ihr mitbringen |
Mo 22.12. | Weihnachtsrallye | Neuhonrath und im Wald, bei schlechtem Wetter in der Schule | Dem Wetter entsprechende Kleidung |
Di 23.12. | Filmfrühstück | In der Ogata | Hunger (ab 10.00 Uhr geht’s los) |
Mo 5.01. | Spiele in der Turnhalle | Turnhalle | Sportsachen |
Di 6.01. | Kegeln | Wahlscheid, El Bolo | Turnschuhe |
Neben dem Programm bleibt selbstverständlich ausreichend Zeit fürs Spielen, Basteln, Kennen lernen, Chillen ...
Kommen könnt ihr täglich ab 7.30 bis 17.00 Uhr. Bis 10.00 Uhr solltet ihr spätestens da sein, weil dann das Programm beginnt. Ab 14.00 Uhr könnt ihr wieder abgeholt werden, außer am Dienstag, den 7.1. da sind wir erst ab 15.00 Uhr wieder in der Ogata. Wenn ihr an einem Tag doch nicht kommt, bitte anrufen und kurz absagen.
Wir freuen uns auf euch!
Euer Fledermausteam
Wie immer vor den nächsten Ferien, fragen wir auch diesmal ab, welche Kinder in die Ferienbetreuung der Fledermäuse kommen werden und welche nicht.
Ein Programm steht noch nicht fest, da es abhängig von der angemeldeten Kinderzahl und dem Alter der angemeldeten Kinder ist. Es soll jedoch (auch das wie immer) eine Mischung aus Angeboten vor Ort und Ausflügen sein.
Als Besonderheit ist zu erwähnen, dass dieses Jahr die Fledermäuse die Weihnachtsferienbetreuung für alle Ogatas in Lohmar übernehmen.
Am Montag, den 21.12. ist noch Unterricht. Zwischen Weihnachten und Neujahr bleiben alle Ogatas geschlossen. Dieses Jahr haben werden wir auch am Freitag, den 2.1. noch schließen, da erfahrungsgemäß an so einem Tag sehr wenige Kinder zur Betreuung kommen.
Bitte senden Sie uns die Anmeldung bis Ende November zurück.
Vielen Dank
Die Fledermäuse
Die Verbindliche Anmeldung für die Weihnachtsferien 2008/2009 finden Sie hier zum Download:
Anmeldung-Weihnachtsferien-08-09.pdf (PDF, 6kB)
Weil die Tierwoche im letzten Jahr so ein großer Erfolg war, steht sie dieses Jahr wieder auf dem Programm.
Folgende Aktionen sind geplant:
Leider können wir noch nicht sagen, an welchen Tagen welche Aktion stattfindet, sobald das Programm mit allen Zeiten steht geht es an Kinder und Eltern raus.
Die Verbindliche Anmeldung für die Weihnachtsferien 2007/2008 finden Sie hier zum Download:
Anmeldung-Weihnachtsferien-07-08.pdf (PDF, 37kB)
Montag 24.9.:
Vormittags Schlangen, Spinnentiere und Insekten: Experten besuchen uns mit ihren Tieren, wir können beobachten, anfassen und lernen alles Wissenswerte über diese Tiere.
Nachmittags richten wir ein eigenes Insektenterrarium ein, das bei den Fledermäusen bleibt.
Dienstag 25.9.:
Ponyhof in Lohmar: Pflegen, streicheln, füttern, reiten und etwas über die Ponys lernen steht auf dem Programm.
Es können 20 Kinder teilnehmen. Wenn mehr Kinder Interesse haben, fahren wir mit einer 2. Gruppe am nächsten Tag noch mal. Von 10.00 bis ca. 16.00 Uhr.
Für die, die dableiben: Klettern wie die Affen, Kistenklettern in der Halle.
Mittwoch 26.9.:
Ponyhof und Kistenklettern wie dienstags.
Donnerstag 27.8.:
Kunsttag, wir bauen einen Zoo.
Freitag, 28.9.:
Ausflug in den Kölner Zoo. Von 9.15 bis 16.30 Uhr.